Concurrent Post
-
Faculty of International Research and Education Graduate School of International Culture and Communication Studies
-
Affiliated organization Global Education Center
-
Faculty of Law Graduate School of Law
Details of a Researcher
Updated on 2022/05/25
Faculty of International Research and Education Graduate School of International Culture and Communication Studies
Affiliated organization Global Education Center
Faculty of Law Graduate School of Law
Dokkyo University Graduate School of Foreign Languages German Program
Humboldt-Universität zu Berlin Institut für deutsche Sprache und Linguistik
Dokkyo University Graduate School of Foreign Languages German Program
Tokyo University of Foreign Studies
Tokyo University of Foreign Studies
東京外国語大学 学士
Dokkyo University (BLANK)
獨協大学 博士(ドイツ語学)
Dokkyo University Ph. D in German Linguistics
Waseda University, School of Law, Professor
Waseda University, School of Law, Associate Professor
Waseda University, School of Law, Associate Professor
Waseda University, School of Law, Assistant Professor
Toho Gakuen College music department, Part-time lecturer
Toho Gakuen music high school, Part-time lecturer
Waseda University, Senior High School, Part-time lecturer
Musashi High-School, Part-time lecturer
Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung
Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
The Japanese Association of Sociolinguistic Sciences
Japanischer Deutschlehrerverband
Japanische Gesellschaft fuer Germanistik
Foreign language education
Linguistics
教授法・学習理論、談話研究、ドイツ語教育
Interaktionale Kompetenz als Lernziel für Lernende und Lehrende des Deutschen als Fremdsprache
Hoshii Makiko, Nicole Schumacher
Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ (ZIAF) 1 ( 1 ) 13 - 34 2021.11 [Refereed] [Invited]
Authorship:Lead author
Verbzweitstrukturen und Vorfeldbesetzungen in der lernersprachlichen Entwicklung. Eine Projektvorstellung.
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
Muroi, Yoshiyuki (Hrsg.): Einheit in der Vielfalt? Germanistik zwischen Divergenz und Konvergenz. Tagungsband der Asiatischen Germanistentagung 2019. München: Iudicium. 650 - 658 2020
Authorship:Lead author
Förderung interaktionaler Kompetenz per Videokonferenz.
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
Gryszko, Anna / Lammers, Christoph / Pelikan, Kristina / Roelcke, Thorsten (Hg.). DaFFür Berlin – Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft. 44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin 2017 (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Band 101) 103 - 124 2020 [Refereed] [Invited]
Authorship:Lead author
Verständnissicherung und gemeinsamer Äußerungsaufbau in der Interaktion per Videokonferenz.
Hoshii, Makiko, Schumacher, Nicole
Schwab, Götz/ Hoffmann, Sabine / Schön, Almut (Hg.). Interaktion im Fremdsprachenunterricht. Beiträge aus der empirischen Forschung, Berlin: LIT Verlag. 79 - 92 2017.05 [Refereed] [Invited]
Authorship:Lead author
Fragen in der Interaktion per Videokonferenz
Hoshii, Makiko, Schumacher, Nicole
Appel, Joachim / Jeuk, Stefan / Mertens, Jürgen (Hrsg.), Sprache lehren. Beiträge zur Fremdsprachenforschung, Band 14, Schneider Verlag Hohengehren. 14 67 - 78 2017.04 [Refereed] [Invited]
Authorship:Lead author
Von den Kommunikationsstrategien zum produktions- und verständnissichernden Handeln.
Makiko Hoshii, Karen Schramm
Deutsch als Fremdsprache 2017 ( 4 ) 195 - 201 2017 [Refereed]
Authorship:Lead author
Problem-solving interaction in GFL videokonferencing.
Hoshii, Makiko, Schumacher, Nicole
S. Jager, M. Kurek &B. O’Rourke (Eds), New directions in telecollaborative research and practice: selected papers from the second conference on telecollaboration in higher education. Research-publishing.net. 147 - 153 2016.10 [Refereed]
Authorship:Lead author
Deutsch lernen mit Podcast – wirklich mobil?
Hoshii, Makiko, Schmidt, Ute
Deutschunterricht in Japan ( 18 ) 110 - 122 2014.03 [Refereed]
Authorship:Lead author
Schriftliche Fehlerkorrektur aus der Lernerperspektive – Wie lerner schriftliche Fehlerkorrektur verstehen.
Hoshii, Makiko
Schart, M., Hoshii, M. & Raindl, M. (Hrsg.). Lernprozesse verstehen – empirische Forschungen zum Deutschunterricht an japanischen Universitäten. München: iudicium. 60 - 89 2013 [Refereed]
Einleitung in das Sonderthema „Dimensionen der DaF-Forschung“
Hoshii, Makiko, Ohta, Tatsuya
Neue Beiträge der Germanistik ( 147 ) 7 - 12 2013
Mündliche Fehlerkorrektur als Schnittstelle von Kognition und Interaktion – Einige Überlegungen zur Äußerungskonstruktion in der fremdsprachlichen Interaktion.
Hoshii, Makiko
Neue Beiträge der Germanistik ( 147 ) 112 - 131 2013 [Refereed]
Kommunikation und Fehlerkorrektur in Videokonferenzen.
Hoshii, Makiko, Schumacher, Nicole
Fremdsprachen und Hochschule ( 85 ) 53 - 82 2012 [Refereed]
Authorship:Lead author
The ‚German Communication Course’ from the Learners’ Perspective: Results of the Course Questionnaires.
Hoshii, Makiko
Humanitas ( 49 ) 80 - 102 2011.03
Erwerb der Verbstellung im Deutschen bei japanischen Lernern – Methodologische Diskussion und Ergebnisse einer Untersuchung im ersten und zweiten Lernjahr.
Hoshii, Makiko
Hoshii, Makiko / Kimura, Goro Christoph / Ohta, Tatsuya / Raindl, Marco (Hrsg.). Grammatik lehren und lernen im Deutschunterricht in Japan - empirische Zugänge. München: Iudicium. 50 - 68 2010.03 [Refereed]
Was denken die japanischen Deutschlerner über Grammatik und Grammatiklernen? Eine Untersuchung an der Waseda Universität in Tokyo.
Kutka, Sabine, Takaoka, Yusuke, Ishitsuka, Izumi, Oizumi, Dai, Hoshii, Makiko
Hoshii, Makiko / Kimura, Goro Christoph / Ohta, Tatsuya / Raindl, Marco (Hrsg.). Grammatik lehren und lernen im Deutschunterricht in Japan. Empirische Zugänge. München: Iudicium. 69 - 87 2010.03 [Refereed]
Videokonferenz als interaktive Lernumgebung.
Hoshii, Makiko, Schumacher, Nicole
German as a foreign language ( 1/2010 ) 71 - 91 2010 [Refereed]
Natürliche Kommunikation im Fremdsprachenunterricht – am Beispiel einer japanisch-deutschen Videokonferenz
Hoshii, Makiko
Shirai, Hiromi & Yamashita, Hitoshi (Hrsg.). Tragweite der Erforschung gesprochener Sprache. Studienreihe der Japanischen Gesellschaft für Germanistik 068 068 ( 068 ) 31 - 47 2010
An Overview of the School of Law German Curriclum and its Future”
Hoshii, Makiko
Humanitas ( 47 ) 21 - 28 2009.03
Shooninzu de manabu kootoo komyunikeeshon chuushin no doitsugojugyoo – waseda daigaku ni okeru „doitugo chuutoriaru” no kokoromi - [=Kleingruppenunterricht mit Schwerpunkt auf mündlicher Kommunikation – „Tutorium Deutsch” an der Waseda Universität].
Hoshii, Makiko
Deutschunterricht in Japan ( 12 ) 105 - 115 2007.10 [Refereed]
Lerntätigkeit und Verarbeitung der Fremdsprache. Was die Fremdsprachenlerner im Unterricht tun.
Makiko Hoshii
Sprache und Sprachverwendung. Akten des 38. Linguistischen Kolloquiums in Piliscsaba 2003 337 - 346 2006
学術分野としてのDeutsch als Fremdsprache (DaF) と実証的研究 - 日本における研究の現状と課題
星井牧子
ドイツ語教育 ( 10 ) 97 - 102 2005.10
Empfehlungen zur Lektuere zum Thema "Deutsch als Fremdsprache als Wissenschaft - Theorie, Empirie und Praxis"
Hoshii, Makiko
Neue Beiträge zur Germanistik 4 ( 3 ) 131 - 141 2004.12
Authorship:Lead author
Die wissenschaftliche Disziplin Deutsch als Fremdsprache in Japan - Blick auf eine Forschungslandschaft.
Hoshii, Makiko, Michael Schart
Deutschunterricht in Japan ( 9 ) 4 - 20 2004.09
Authorship:Lead author
Einfuehrung in das Thema: Empirie in der wissenschatlichen Disziplin Deutsch als Fremdsprache in Japan.
Hoshii, Makiko
日本独文学会第58回春季研究発表会 ドイツ語教育部会シンポジウム 『実証的研究の対象としてのドイツ語学習とドイツ語授業』 2004.06
シンポジウム <ドイツ語学習と授業を考える> 報告 「学習者から見た授業とは?」
星井牧子
早稲田大学ドイツ語学・文学会 『ワセダ・ブレッター』 10 82 - 90 2003.10
Versteckte Landschaften - 'Co-Lernen` und Vorgaenge der Lerntaetigkeit im Fremdsprachenunterricht
Hoshii, Makiko
日本独文学会第2回国際会議 "Konzepte der Landschaft in Ost und West" 2003.10
"Turn" in "Turn"? Einige Ueberlegungen zur Reziprozitaet in der Interaktion im Fremdsprachenunterricht
Hoshii, Makiko
ドイツ語教育 ( 8 ) 35 - 52 2003.09
Lerntaetigkeit und Verarbeitung der Fremdsprache. Was die Fremdsprachenlerner im Unterricht tun
Hoshii, Makiko
38. Linguistisches Colloquiium 2003.08
Lehrer-Lerner-Interaktion und Lehr- und Lernvorgaenge bei der Produktiion von Auesserungen im Fremdsprachen-unterricht.
Hoshii, Makiko
獨協大学大学院外国語学研究科 2003.03
Was tun die Lerner im Fremdsprachenunterricht? - Blick auf die Lernstrategien in der Interaktion im Fremdsprachenunterricht
Hoshii, Makiko
Das 6. Internationale Symposium "Lernstrategien und -techniken in Ostasien", Koreanische Gesellschaft fuer Deutsch als Fremdsprache (KGDaF), 24.-25.5.2002, Korea National University of Education. 2002.05
Wortakzent im Japanischen und im Deutschen - Erwerbsprobleme bei japanischen Deutschlernern
Hoshii, Makiko
Deutsch als Fremdsprache 1 ( 38 ) 37 - 41 2001.04
Fremdsprachenlernen und -lehren im instituutionalisierten Kontext - Fokus auf den Lerner
Hoshii, Makiko
日本独文学会2000年度春期研究発表会 2000.06
Erwerb des Wortakzents im Deutschen bei japansichen Deutschlernern
Hoshii, Makiko
獨協大学『ドイツ学研究』 43 ( 43 ) 93 - 129 2000.03
ドイツ語の語アクセントの習得に関する一考察 -日本語を母語とする学習者の場合
Hoshii, Makiko
第13回日本音声学会全国大会 1999.09
ドイツ語の語アクセントの習得に関する一考察 -日本語を母語とする学習者の場合-
Hoshii, Makiko
Proceedings of the 13th General Meeting of the PSJ(第13回日本音声学会全国大会予稿集) 191 - 196 1999.08
Korrekturen aus der Lernerperspektive - Versuch zum besseren Verstaendnis des Lernprozesses im Fremdsprachenunterricht
Hoshii, Makiko
獨協大学大学院外国語学研究科ドイツ語学専攻研究報告集BRUECKE ( 11 ) 37 - 62 1998.05
Die Lehrer-Lerner-Interaktion bei der Produktion von Aeusserungen im Fremdsprachenunterricht
Hoshii, Makiko
Dokumentation des 4. Didaktikseminars fuer japansiche Germanisten 1997(第4回ドイツ語教授法ゼミナール報告) 1998.05
Korrekturen in der Lehrer-Lerner-Interaktion im Fremdsprachenunterricht
Hoshii, Makiko
ドイツ語教育 ( 2 ) 21 - 36 1997.09
Die Lehrer-Lerner-Interaktion bei der Produktion von Aeuserungen im Fremdsprachenunterricht
Hoshii, Makiko
第4回ドイツ語教授法ゼミナール 1997.07
Spracherwerbsforschung in der Schule von Jean Piaget - aus der Arbeit von H. Sinclair-de-Zwart -
Hoshii, Makiko
獨協大学大学院外国語学研究科ドイツ語学専攻研究報告集BRUECKE ( 10 ) 33 - 46 1997.05
Zum Begriff 'Korrekturverhalten' im Fremdsprachenunterricht
Hoshii, Makiko
獨協大学大学院外国語学研究科ドイツ語学専攻研究報告集BRUECKE ( 9 ) 23 - 45 1996.05
講座ドイツ言語学第3巻 ドイツ語の社会語用論
渡辺学, 山下仁( Part: Contributor)
ひつじ書房 2014
Lernprozesse verstehen - empirische Forschungen zum Deutschunterricht an japanischen Universitäten.
Schart, Michael, Hoshii, Makiko, Raindl, Marco( Part: Joint editor)
Iudicium Verlag 2013 ISBN: 9783862053452
Grammatik lehren und lernen im Deutschunterricht in Japan - empirische Zugänge.
Hoshii, Makiko, Kimura, Goro Christoph, Ohta, Tatsuya, Raindl, Marco( Part: Joint editor)
Iudicium Verlag 2010.03 ISBN: 9783891299951
ドイツ語学習者の発話の非流暢性を発話の協働構築の観点から再検討する
Project Year :
Language learning environment and acquisition of the German word order and article system: a longitudinal study
Project Year :
Acquisition of the German word order and article system by Japanese learners of German and the role of feedback
Project Year :
Data Collection and Annotation of Relatively Spontaneous Utterances by Japanese Learners of English
Project Year :
Small Group Lessons and the Development of the Learner Language by Japanese Learners of German
Utterance Data Collection from College Learners of English in Japan : Toward Construction of a Learners Corpus of English
Language learning settings and the development of learner language by Japanese learners of German
Kommunikation und Interaktion im virtuellen Raum im DaF-Unterricht. Erfahrungen und Analyseergebnisse aus bisherigen Projekten
Makiko Hoshii [Invited]
IDT-Schmankerl 2021
Presentation date: 2021.08
Rethinking "Disfluency" in der Lernersprache - Selbstkorrektur und Interaktion im gemeinsamen Äußerungsaufbau
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
XIV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG)
Presentation date: 2021.07
Zur Rolle von Disfluencies in der Lernersprache - Implikationen von Selbstkorrekturen und Verzögerungen für das Lernen und Lehren
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
48. FaDaF-Jahrestagung
Presentation date: 2021.06
Förderung interaktionaler Kompetenz per Videokonferenz. Perspektiven für Lernende und Lehrende.
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
Digitale Konferenz Interaktion im DaF/DaZ-Unterricht.
Presentation date: 2020.10
Deutsch lernen und interaktionale Kompetenz fördern per Videokonferenz. Erfahrungen und Analyseergebnisse aus bisherigen Projekten.
Makiko Hoshii [Invited]
DAAD-Fachseminar 2020 für Ortslektor*innen [online]: Virtueller Austausch und Telekollaboration im universitären DaF-Unterricht.
Presentation date: 2020.10
Entwicklunmgstendenzen in der Lernersprache. Abweichungen von der Zielsprache oder zielsprachliche „disfluency“
Makiko Hoshii [Invited]
DaF-AG Universität Wien
Presentation date: 2019.10
Zur Erfassbarkeit von Entwicklungstendenzen in der Lernersprache
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
Workshop „Empirische DaF-Forschung: Herausforderungen beim Umgang mit Lernerdaten“
Presentation date: 2019.09
Die Rolle der Vorfeldelemente bei der Realisierung von Verbzweit-Strukturen im Deutschen als Fremdsprache. Aufmerksamkeit in der Lernersprache.
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
Asiatische Germanistentagung 2019
Presentation date: 2019.08
留学期間における学習者のドイツ語習得を定動詞の位置から考える – 縦断的調査の結果より
星井牧子
日本独文学会春季研究発表会
Presentation date: 2019.06
Entwicklung syntaktischer Strukturen in der gesprochenen Lernersprache im Deutschen als Fremdsprache – Fokus auf die Verbstellung und Vorfeldbesetzung.
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
日本独文学会第23回ドイツ語教授法ゼミナール
Presentation date: 2018.03
Zum Zusammenspiel von Vorfeldbesetzung und Verbstellung im Erwerb des Deutschen als Fremdsprache.
Makiko Hoshii [Invited]
Symposium „Durch den Urwald der Datenanalyse zum Meer der Theorie. Junge Fremdsprachenforschung an der Universität Wien“
Presentation date: 2017.12
Lernersprachliche Entwicklung während eines Auslandsstudiums – Zum Zusammenspiel von Vorfeldbesetzung und Verbstellung im Erwerb des Deutschen als Fremdsprache.
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
DGFF-Kongress 2017
Presentation date: 2017.09
Zum Zusammenhang von Verbstellung und Vorfeldbesezung in der lernersprachlichen Entwicklung. Eine Studie mit japanischen Deutschlernenden während eines Studienaufenthalts in Deutschlandf.
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
Internationale Deutschlehrertagung (IDT) 2017
Presentation date: 2017.08
Förderung interaktiver Kompetenz per Videokonferenz
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- undZweitsprache
Presentation date: 2017.03
ドイツ語母語話者・学習者間の多人数インタラクション - 「聞き返し」と発話の協働構築プロセス
星井牧子
日本独文学会秋季研究発表会
Presentation date: 2016.10
Problem-solving interaction in GFL videoconferencing
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
Second International Conference on Telecollaboration in Higher Education. Trinity College Dublin
Presentation date: 2016.04
Fragen in der Interaktion per Videokonferenz
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
26. Kongress für Fremdsprachenforschung der DGFF
Presentation date: 2015.10
Schwierigkeiten bei der Analyse der Verbstellung in mündlichen Äußerungen – am Beispiel „also“ und „dann“.
Makiko Hoshii [Invited]
Workshop „Wortstellung in Lernervarietäten“, Humboldt-Universität zu Berlin
Presentation date: 2015.03
日本語を母語とするドイツ語学習者の語順習得 – 処理可能性理論と発話の複雑性から.
星井牧子
日本独文学会秋季研究発表会
Presentation date: 2014.10
Verbendstellung vor Inversion? – Erwerb der Verbstellung in der schriftlichen und mündlichen Produktion von japanischen Deutschlernen.
Makiko Hoshii
GAL Kongress 2014
Presentation date: 2014.09
Probleme der Analyse lernersprachlicher Produktion – am Beispiel der Verbstellung in mündlichen Äußerungen japanischer Deutschlerner. Ein Diskussionsbeitrag.
Makiko Hoshii
Workshop „Möglichkeiten der DaF-Forschung – Theorie, Empirie und Methoden“
Presentation date: 2014.03
Schwierigkeiten beim Erwerb der Artikel bei japanischen Deutschlernern: einige Erklärungshypothesen.
Makiko Hoshii, Angela Lipsky
25. DGFF-Kongress Augsburg
Presentation date: 2013.09
Is V-END easier than INVERSION? Japanese students’ acquisition of word order in German as a foreign language
Makiko Hoshii
EUROSLA 23
Presentation date: 2013.08
Transfer aus der L1 und/oder Einfluss des zielsprachlichen Inputs? Schwierigkeiten beim Erwerb der Wortstellung und des Artikelgebrauchs bei japanischen Deutschlernern.
Makiko Hoshii, Angela Lipsky
IDT 2013 Bozen
Presentation date: 2013.08
Deutschlernen mit Podcast – wirklich mobil? Ein Projektbericht.
Makiko Hoshii, Ute Schmidt
IDT 2013 Bozen
Presentation date: 2013.07
Fehler als Indikatoren für Fortgeschrittenheit? – Eine Untersuchung zu Wortstellungs- und Artikelfehlern in schriftlichen Texten japanischer Deutschlerner.
Makiko Hoshii, Angela Lipsky
日本独文学会春季研究発表会
Presentation date: 2012.05
Schriftliche Fehlerkorrektur aus der Lernerperspektive – wie die Lerner schriftliche Fehlerkorrektur verstehen -.
Makiko Hoshii
日本独文学会第17回ドイツ語教授法ゼミナール
Presentation date: 2012.03
Kommunikation und Fehlerkorrektur in Videokonferenzen
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher [Invited]
Institut für Sprache und Kommunikation, TU-Berlin
Presentation date: 2012.02
Kommunikation und reaktive Formfokussierung in Videokonferenzen
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher [Invited]
Herder-Institut der Universität Leipzig
Presentation date: 2012.01
ポッドキャストを用いたドイツ語学習 – プロジェクト報告
星井牧子, Ute Schmidt, 野田郁子
日本独文学会秋季研究発表会
Presentation date: 2011.10
Kommunikation und Formfokussierung in Videokonferenzen aus der Sicht der Beteiligten
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
24. Kongress für Fremdsprachendidaktik der DGFF
Presentation date: 2011.09
Focus on Form in Group-to-Group Videoconferencing.
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
EUROSLA 2011
Presentation date: 2011.09
Videokonferenz als interaktive Lernumgebung. Eine Projektvorstellung.
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher
XIV. Internationale Deutschlehrertagung in Jena/Weimar
Presentation date: 2009.08
教室内インタラクションにおける「自然な」コミュニケーション. – 遠隔授業システムを用いたテレビ会議を例として
星井牧子
日本独文学会春季研究発表会
Presentation date: 2009.05
Was motiviert japanische Deutschlernende? – eine empirische Studie.
Makiko Hoshii, Sakai Kazumi
AILA 2008 Essen
Presentation date: 2008.08
音声コミュニケーション中心の少人数授業と学習者のドイツ語運用能力
星井牧子, 生駒美喜, 石塚泉美, 朝倉久絵
日本独文学会春季研究発表会
Presentation date: 2008.06
Deutschlernen und –lehren per Videokonferenz? Möglichkeiten und Grenzen.
Makiko Hoshii, Constanze Niederhaus
36. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache
Presentation date: 2008.05
Entwicklung der Lernersprache und des Kommunikationsverhaltens japanischer Deutschlernender in Kleingruppenunterricht.
Makiko Hoshii
22. DGFF-Kongress Gießen
Presentation date: 2007.10
Kommunikationsstrategien als kulturbezogener Lerngegenstand. Zur Entwicklung des Lernerverhaltens in der face-to-face Kommunikation mit Muttersprachlern.
Makiko Hoshii
Asiatische Germanistentagung 2006 Seoul
Presentation date: 2006.08
Wissen wir, die Lehrenden, wirklich, wie die Lernenden den Unterricht erfahren? - Eine empirische Frage
Makiko Hoshii [Invited]
Jahrestatung des Germanisten- und Deutschlehrerverbandes Taiwan
Presentation date: 2005.12
Was motiviert unsere Studiefrenden? - Eine empirische Frage -
Makiko Hoshii [Invited]
Lektorenfachseminar des DAADs
Presentation date: 2005.11
音声コミュニケーション中心の少人数授業で学習者は何を学んでいるのか? − 「ドイツ語チュートリアル」の試み
星井牧子, 生駒美喜, 室井禎之, Michael Schart, 井口三奈子
日本独文学会秋季研究発表会
Presentation date: 2005.10
Lernen durch Konversation. Wie sich die Lernersprachen in face-to-face Interaktion entwickelt.
Makiko Hoshii
13. Internationale Deutschlehrertagung
Presentation date: 2005.08
Einfuehrung in das Thema: Empirie in der wissenschatlichen Disziplin Deutsch als Fremdsprache in Japan.
Hoshii, Makiko
日本独文学会第58回春季研究発表回 ドイツ語教育部会シンポジウム 『実証的研究の対象としてのドイツ語学習とドイツ語授業』
Presentation date: 2004.06
シンポジウム <ドイツ語学習と授業を考える> 報告 「学習者から見た授業とは?」
星井牧子
早稲田大学ドイツ語学・文学会 『ワセダ・ブレッター』
Presentation date: 2003.10
Versteckte Landschaften - 'Co-Lernen` und Vorgänge der Lerntätigkeit im Fremdsprachenunterricht.
Makiko Hoshii
2. Internationales Kolloquium der JGG
Presentation date: 2003.10
Lerntätigkeit und Verarbeitung der Fremdsprache. Was die Fremdsprachenlerner im Unterricht tun.
Makiko Hoshii
38. Linguistisches Colloquiium
Presentation date: 2003.08
Was tun die Lerner im Fremdsprachenunterricht? - Blick auf die Lernstrategien in der Interaktion im Fremdsprachenunterricht.
Makiko Hoshii [Invited]
Das 6. Internationale Symposium der Koreanischen Gesellschaft für Deutsch als Fremdsprache (KGDaF)
Presentation date: 2002.05
Fremdsprachenlernen und -lehren im institutionalisierten Kontext - Fokus auf den Lerner.
Makiko Hoshii
日本独文学会春期研究発表会
Presentation date: 2000.06
ドイツ語の語アクセントの習得に関する一考察 −日本語を母語とする学習者の場合
星井牧子
第13回日本音声学会全国大会
Presentation date: 1999.09
Die Lehrer-Lerner-Interaktion bei der Produktion von Aeuserungen im Fremdsprachenunterricht.
Makiko Hoshii
4. Didaktik-Seminar der Japanischen Gesellschaft für Germanistik (JGG)
Presentation date: 1997.07
多人数コミュニケーション場面における補償ストラテジーとインタラクション能力
2017 Schumacher, Nicole, Schramm, Karen